Entdecken Sie Baron, unsere deutsche Schwesterfirma!

Discover the website of our German sister company!

Découvrez le site web de notre société sœur allemande !

Logo TechSell Logo Baron
DAK Case Study Sales Promotion
Success Stories

DAK Gesundheit setzt beim CSD Hamburg ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion

1 Parade. 13 Promoter:innen. 260.000 Menschen und unzählige unvergessliche Begegnungen.

Der Christopher Street Day in Hamburg gehört zu den größten Pride-Events in Deutschland. 2025 kamen rund 260.000 Besucher:innen zusammen, um ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen. Für DAK Gesundheit war die Teilnahme nicht nur ein Auftritt, sondern ein klares Bekenntnis: „Gesundheit für alle – bunt, offen, miteinander“.

DAK-Case Study

Ein sichtbares Zeichen auf der Parade

Direkt vor dem Hamburger Rathaus und entlang der Parade präsentierte sich DAK Gesundheit mit einem farbenfrohen, gebrandeten Wagen. Unterstützt durch ein von BARON rekrutiertes und geschultes Team von 13 Promoter:innen entstand eine starke Präsenz, die die Botschaft der Marke authentisch erlebbar machte.

Die Promoter:innen verteilten Giveaways, gingen aktiv auf die Besucher:innen zu und sorgten für eine offene und herzliche Ansprache. So entstand eine Atmosphäre, die perfekt zur Botschaft von DAK Gesundheit passte: Vielfalt leben, Gemeinschaft fördern, Gesundheit für alle sichtbar machen. Trotz kurzer Regenschauer war die Stimmung wundervoll, kraftvoll und friedlich: ein Tag voller Energie, an dem die Werte der Marke unmittelbar erlebbar wurden.

Vielfalt feiern

Die Resonanz auf der Parade war überwältigend: Der gebrandete Wagen, die sympathischen Promoter:innen und die vielen persönlichen Gespräche stärkten nicht nur die Markenbekanntheit, sondern vor allem die emotionale Bindung zwischen DAK Gesundheit und den Menschen vor Ort.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Starke Markenpräsenz auf einem der größten Diversity-Events Deutschlands,
  • Direkter Kontakt mit tausenden Besucher:innen,
  • Authentische Aktivierung durch geschulte Promoter:innen,
  • Positive Wahrnehmung der Marke im Kontext von Vielfalt und Inklusion.

Besonders unterstrichen wurde dieses Engagement durch die Teilnahme von Dr. Ute Wiedemann, Vorstandsmitglied der DAK Gesundheit. Sie brachte es auf den Punkt:

„Für uns als DAK-Gesundheit geht es beim CSD darum, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für die Werte eines gesunden Miteinanders einzutreten. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Solidarität und einem tiefen Engagement für die Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung. Diese Haltung prägt alles, was wir tun – ob im Alltag oder bei Veranstaltungen wie dem CSD.“

Unser Fazit bei BARON

Wir bei BARON sind überzeugt: Marken werden dann relevant, wenn sie dort erlebbar sind, wo Menschen zusammenkommen. Mit der Aktivierung beim CSD Hamburg haben wir gemeinsam mit DAK Gesundheit gezeigt, wie stark Markenbotschaften wirken, wenn sie authentisch, emotional und nah an den Menschen umgesetzt werden.

Vielen Dank an unser engagiertes Team, an die 13 Promoter:innen vor Ort – und an DAK Gesundheit für das Vertrauen. Gemeinsam haben wir nicht nur eine Kampagne umgesetzt, sondern ein klares Zeichen gesetzt: für Vielfalt, Solidarität und ein gesundes Miteinander.

Inspirez-vous